Mehrere Netzwerke und Methoden für Ein- und Auszahlungen auf Kraken
Ein Kryptowährungsnetzwerk ist die Blockchain, auf der sich ein Asset befindet. Dogecoin (DOGE) kann zum Beispiel über das Dogecoin-Netzwerk ein- und ausgezahlt werden. Einige der von Kraken unterstützten Kryptowährungen wie ETH, USDC und USDT werden auf mehreren Netzwerken angeboten, aus denen du wählen kannst.
Bitcoin (BTC)-Einzahlungen
USD Coin (USDC)-Einzahlungen
Ein Kryptowährungs-Netzwerk ist die Blockchain, auf der sich ein Asset befindet. Ein- oder Auszahlungs-Methoden hingegen sind unterschiedliche Möglichkeiten, eine Transaktion auf derselben Blockchain (dem Netzwerk) durchzuführen.
Wenn du ETH auf dem Ethereum-Netzwerk einzahlst, kannst du zwischen verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen.
Die meisten auf Kraken unterstützten Assets können nur in einem Netzwerk und nur über eine Methode eingezahlt werden. In einigen Fällen (z. B. DAI, USDT und USDC) kannst du dasselbe Asset von deinen Wallets auf verschiedenen Netzwerken einzahlen. XLM und ETH können auf demselben Netzwerk über verschiedene Methoden eingezahlt werden.
Ein- oder Auszahlungsmethoden sind unterschiedliche Möglichkeiten, eine Transaktion auf derselben Blockchain (dem Netzwerk) durchzuführen.
Bei einigen Assets, wie z. B. USDC, kann eine alternative Methode angewandt werden, wenn das Asset wrapped oder an ein Netzwerk gekoppelt ist.
In Bezug auf Ethereum ist ein Layer-2-Netzwerk (L2) eine Art von Skalierungslösung, die darauf abzielt, die Anzahl der Transaktionen im Ethereum-Netzwerk zu erhöhen und die Gasgebühren zu reduzieren.
Das Layer-1-Netzwerk (L1) von Ethereum ist die Ethereum-Blockchain selbst. Das bedeutet, dass es direkt auf der Ethereum-Blockchain läuft. Mit zunehmender Nutzeranzahl im Netzwerk kann es zu langsameren Abwicklungszeiten und höheren Gebühren kommen. L2-Netzwerke wurden als Lösung entwickelt, um die Belastung des Ethereum-Netzwerks zu verringern. Dabei werden einige der Transaktionen in ein separates Netzwerk verlagert, das aber immer noch mit dem Ethereum-Netzwerk verbunden ist, ähnlich wie bei einer Seitenstraße, deren Zweck es ist, die Anzahl der Autos auf einer bestimmten Straße zu reduzieren.
Ein Beispiel für eine L2-Skalierungslösung, die auf Kraken unterstützt wird, ist das Arbitrum One-Netzwerk, auf dem wir verschiedene Kryptowährungen wie Arbitrum (ARB), Dai (DAI), Ethereum (ETH), GMX (GMX), Tether (USDT) und USD Coin (USDC) unterstützen.
Lightning-Netzwerk:
Das Lightning-Netzwerk ist ein besonderes Beispiel für das Szenario mit mehreren Netzwerken und einer Methode. Lightning ist eine „Off-Chain“-Layer-2-Skalierungslösung. Das bedeutet, dass Überweisungen über ein neues Netzwerk von Zahlungskanälen erfolgen, die in der Blockchain von Bitcoin verankert sind. Weitere Informationen über das Lightning-Netzwerk von Bitcoin findest du in unserem Learn Center.
Eine Anleitung zum Einzahlen von BTC auf dein Kraken Konto über das Lightning-Netzwerk findest du hier: Wie sende ich Bitcoin über das Lightning-Netzwerk?
Die Auszahlungsgebühren hängen von dem Netz ab, das du auswählst. Die Berechnung der Gebühren für das von dir gewählte Netzwerk wird dir auf der Auszahlungsseite angezeigt.
Außerdem findest du in diesem Artikel eine Liste aller Assets und der damit verbundenen Gebühren.
Wenn du das falsche Einzahlungsnetzwerk verwendest, werden deine Mittel leider nicht gutgeschrieben.
So überprüfst du dies:
1. Überprüfe den Status deiner Einzahlung unter dem Abschnitt Transaktionen.
2. Wenn die Einzahlung länger im Status „Ausstehend“ verbleibt, als die schätzungsweise erforderliche Anzahl an Bestätigungen dauert, kontaktiere bitte unser Support-Team.