Auf Kraken unterstützte Stablecoins

Was ist ein Stablecoin?

Ein Stablecoin ist eine Art von Kryptowährung, die so programmiert ist, dass sie den Wert eines anderen Assets wie einer Währung eines gesetzlichen Zahlungsmittels, z. B. des USD, nachbildet. Der Wert eines Stablecoins ist an Bargeldwährungen gekoppelt. Der Stablecoin Tether (USDT) entspricht beispielsweise dem Gegenwert von 1 USD und sollte diese Kopplung beibehalten.

Weitere Informationen über Stablecoins findest du in unserem Learn Center-Artikel: Was sind Stablecoins?

Ein- und Auszahlungen von Stablecoins sind über folgende Netzwerke möglich:

Währung

Unterstützte Netzwerke

Dai (DAI)

Arbitrum One, Ethereum und Polygon

Tether (USDT)

Arbitrum One, Ethereum, Polygon, Solana und Tron

Tether EURt (EURT)

Ethereum

TrueUSD (TUSD)

Tron

USD Coin (USDC)

Arbitrum One*, Ethereum, Optimism*, Polygon*, Solana und Tron

Schumans EUROP (EUROP)

Ethereum

Stablr EUR (EURR)

Ethereum

Stablr USD (USDR)

Ethereum

Tether (USDT)

Arbitrum One, Avalanche C-Chain, Ethereum, Flare, Ink, Optimism, Polygon, Solana, The Open Network, Tron, and Unichain

Tether EURt (EURT)

Ethereum

TrueUSD (TUSD)

Tron

USD Coin (USDC)

Arbitrum One*, Avalanche C-Chain, Base, Ethereum, Ink, Optimism*, Polygon*, Solana, and Sui

USDD (USDD)

Tron

USDQ (USDQ)

Ethereum

USDS (USDS)

Ethereum

Wichtig:

Es gibt unterschiedliche Bearbeitungszeiten, Gebühren und Mindestbeträge, je nachdem, über welches Netzwerk du deine Stablecoin ein- oder auszahlen lassen möchtest.

Informiere dich in den folgenden Artikeln, um die verschiedenen Netzwerke zu vergleichen:

Du kannst Stablecoins mit unserer Sofortkauf-Features kaufen und sie gegen andere Kryptowährungen auf Kraken eintauschen. Wenn du bereits Stablecoins besitzt, kannst du sie über unsere Website oder eine unserer mobilen Apps auf dein Kraken Konto einzahlen.

Brauchst du Hilfe?