Fehler beim Auszahlungsbetrag
Dieser Fehler tritt auf, wenn in das Auszahlungsformular ein Betrag eingegeben wird, der größer ist als die zur Auszahlung verfügbaren Mittel.Bestimmte Einzahlungsmethoden, wie erstmalige ACH-Käufe, PayPal, Käufe mit Debit- oder Kreditkarte oder Käufe über eine digitale Wallet lösen aus Sicherheitsgründen eine vorübergehende (72-stündige) Auszahlungssperre für das Konto aus.Bei Einzahlungen von gesetzlichen Zahlungsmitteln über ACH Plaid gilt eine 7-tägige Sperrfrist für Auszahlungen. Die siebentägige Sperre gilt nach jeder Einzahlung über ACH Plaid und für alle Assets in gesetzlichen Zahlungsmitteln oder Kryptowährungen, die dem eingezahlten Betrag entsprechen.Wenn du beispielsweise ein Guthaben von 1.000 USD auf deinem Konto hast und 500 USD per ACH über Plaid einzahlst, kannst du bis zum Ablauf der sieben Tage mit Ausnahme von 500 USD alles von deinem Konto abheben; danach kann der volle Betrag von 1.500 USD abgehoben werden.Die eingezahlten Assets stehen während der 72-stündigen oder 7-tägigen Sperrfrist zum Trading zur Verfügung.
Warum gilt eine Auszahlungssperre für mein Konto?
Weitere Informationen über die möglichen Gründe für eine Auszahlungssperre findest du in unserem speziellen Leitfaden.
Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verwendung des vollen Portfoliowertes, der auf der Startseite (Portfolioseite auf Kraken Pro) angezeigt wird. Dies ist der kombinierte Wert aller Assets auf deinem Konto und nicht unbedingt das verfügbare Guthaben für die von dir gewählte Auszahlungswährung.
Wenn du zum Beispiel USD auf dein Bankkonto auszahlen lassen möchtest, dann musst du USD auf deinem Kraken Konto haben. Wenn du kein USD-Guthaben auf deinem Konto hast, musst du eine deiner vorhandenen Währungen in USD umtauschen. Sobald der Trade abgeschlossen ist, kannst du dir USD auf dein Bankkonto auszahlen lassen.
Bank nicht erlaubt
Einige Banken akzeptieren keine Überweisungen, an denen Krypto-Börsen beteiligt sind, weshalb Auszahlungen abgelehnt und an uns zurückgeschickt werden. Um unnötige Verzögerungen bei der Gutschrift dieser abgelehnten Auszahlungen auf dein Kraken Konto zu vermeiden, wird die betreffende Bank in unserem System gesperrt.Wenn du versuchst, eine Auszahlung an eine Bank zu tätigen, die sich nicht in einer der unterstützten Regionen befindet, kannst du diese Bankdaten nicht speichern. Unsere Finanzierungsdienstleister können nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung die Finanzierung für bestimmte geografische Standorte verweigern. Da dies außerhalb der Kontrolle von Kraken liegt, sind wir nicht in der Lage, Auszahlungen zu bearbeiten, die nicht mit ihren Bestimmungen übereinstimmen.
Auszahlungen sind derzeit „ausgesetzt“ oder „Null“.
Wenn für dein Konto aus Sicherheitsgründen eine Auszahlungs- oder Trading-Sperre verhängt wurde, wird dieser Fehler angezeigt.
So behebst du dieses Problem:
- 1.Füge Sign-in 2FA zu deinem Konto hinzu. Du kannst Sign-in 2FA hinzufügen, indem du deinen Namen in der oberen rechten Ecke auswählst und auf Sicherheit klickst.
- 2.Bitte kontaktiere unser Support-Team, um uns mitzuteilen, dass diese Sicherheitsfunktion hinzugefügt wurde.
In den meisten Fällen werden diese Fehler angezeigt, wenn bereits ein offenes Ticket beim Kraken Support für dich vorliegt. Bitte überprüfe dein E-Mail-Konto (einschließlich deiner Spam-Ordner) und antworte auf die letzte E-Mail des Kraken Supports mit dem Hinweis auf den Fehler und teile uns außerdem mit, dass du Sign-in 2FA aktiviert hast. Wenn du auf die E-Mail geantwortet hast, informiert dich ein Mitarbeiter des Kraken Supports, sobald die Sperre aufgehoben wurde.Wenn du keine E-Mail vom Kraken Support in deinem Posteingang findest, sende bitte eine Kontozugangsanfrage und teile uns mit, dass bei dir ein Null- oder Auszahlungsfehler aufgetreten ist und dass du jetzt Sign-in 2FA hinzugefügt hast.
„Doppelte Adresse“ oder „Doppelte Auszahlungsinformationen“
Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, ein neues Auszahlungskonto mit der
gleichen Beschreibung
wie ein bereits hinzugefügtes oder bestehendes Auszahlungskonto hinzuzufügen.
Alle Auszahlungskonten müssen eine eindeutige Beschreibung haben; es darf nicht dieselbe Beschreibung verwendet werden, selbst wenn das Konto für zwei verschiedene Währungen oder Finanzierungsmethoden verwendet wird. Dies gilt für alle unsere Bankpartner und Überweisungsmethoden: Banküberweisung, CHAPS, EFT, FPS, SEPA, SIC, SWIFT und FedWire sowie Krypto-Wallets.
Beispiel: Wenn du ein Auszahlungskonto für Euro (SEPA) mit dem Namen „Meine Bank“ hast, kannst du keine zusätzlichen Auszahlungsadressen für Euro (SWIFT), Kanadische Dollar (EFT), US Dollar (FedWire) usw. hinzufügen, die ebenfalls „Meine Bank“ heißen.
Um derartige Fehler zu vermeiden, kannst du die Beschreibung in „Meine Bank Neu“, „Meine Bank EFT“, „Meine Bank_2“, usw. ändern.
Ungültiger BIC
SWIFT: Die Fehlermeldung „Ungültiger BIC“ bei Auszahlungen über SWIFT bedeutet in der Regel, dass die Länge oder das Format des von dir eingegebenen BIC/SWIFT-Codes nicht korrekt ist.SEPA: Der Fehler „Ungültiger BIC“ beim Versuch, eine SEPA-Auszahlung in EUR durchzuführen, bedeutet in der Regel, dass deine Bank nicht Teil des Netzwerks der im Rahmen von SEPA erreichbaren Banken ist oder sich außerhalb der SEPA-Zone befindet (z. B. Türkei, Kosovo usw.). Eine vollständige Liste der per SEPA erreichbaren BICs findest du, indem du hier klickst (PDF-Datei). Du kannst auch überprüfen, ob deine Bank SEPA-kompatibel ist, indem du deine IBAN in einen Validator wie ibancalculator.com eingibst. Auf diese Weise kannst du außerdem überprüfen, ob die Prüfsumme der IBAN korrekt ist (d. h. ob die IBAN gültig ist) und ob du die richtige BIC angibst.Wenn deine Bank dem SEPA-Netzwerk angehört und du trotzdem die Fehlermeldung „Ungültiger BIC“ erhältst, könnte dies bedeuten, dass Auszahlungen an deine Bank eingeschränkt sind, weil frühere Auszahlungen häufig abgelehnt oder zurückgegeben wurden. Wende dich für weitere Informationen an den Support.