Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gewinne und& Verluste aus dem Kauf und Verkauf von Währungen (ohne Margin) zu berechnen:
Gewinnverlustberechnung&: Transaktion zu Transaktion Um Gewinne und &Verluste auf Transaktionsbasis zu berechnen, musst du' die Kostenbasis (https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360026575652) und den Wert jedes Trades in deiner Heimatwährung manuell berechnen und die Differenz zwischen Wert und Kostenbasis vergleichen, um den Gewinn oder Verlust zu ermitteln.
Denke daran, die Trading-Gebühren als Teil der Kostenbasis zu betrachten.
Beispiel
Angenommen, du hast ursprünglich 1 BTC für 5.000 USD gekauft.
Kostenbasis = 5.000 USD (zuzüglich etwaiger Trading-Gebühren)
Dann verkaufst du 1 BTC für 40 ETH zu einem Zeitpunkt, an dem der ETH-Preis 200 USD beträgt.
Wert des Trades = 8.000 USD (40 x 200; und dies ist deine neue Kostenbasis)
Gewinn = 3.000 USD (8.000 - 5.000)
Dann verkaufst du die 40 ETH für 9.500 CAD zu einem Zeitpunkt, an dem der USD-Kurs 1,357 CAD beträgt.
Wert des Trades = 7.000 USD (9.500 / 1,357)
Kostenbasis = 8.000 USD
Verlust = 1.000 USD (7.000 - 8.000)
Dein Gesamtgewinn für das Jahr beträgt immer noch 2.000 USD (3.000 Gewinn - 1.000 Verlust).
Berechnung des Gewinns und Verlusts: Anfangs- und Endguthaben Alternativ kannst du auch versuchen, den Wert aller Guthaben zu Beginn des Jahres mit dem Wert am Ende des Jahres zu vergleichen. Aber wenn du dies tust, musst du Folgendes prüfen:
Einzahlungen
Auszahlungen
Margin-Gewinne und& -Verluste
Trading-Gebühren
Hinweis: Dies führt zu einem anderen Gesamtgewinn und -verlust, da du' die Wechselkurse am Jahresende und nicht zum Zeitpunkt der einzelnen Transaktionen verwendest.
Beispiel
Bei gleichem Verlauf wie im vorherigen Beispiel betragen deine Guthaben zu Beginn des Jahres:
5.000 USD
0 CAD
Und am Ende des Jahres sind deine Guthaben:
0 USD
9.500 CAD
Wenn der USD-Kurs am Ende des Jahres bei 1,1176 CAD liegt, beträgt der Wert deines Guthabens 8.500 USD.
Dein Gesamtgewinn beträgt 3.500 USD (8.500 Endwert – 5.000 Startwert).
Haftungsausschluss
WICHTIG: Länder unterscheiden sich darin, wie Kryptowährungstransaktionen, -Trades und -besitz besteuert werden (wenn überhaupt) und wie sie Kryptowährungen im Allgemeinen betrachten (z. B. als Geld, als Eigentum, als Ware usw.). Bitte wende dich an einen Steuerberater, einen Steueranwalt oder einen Regierungsbeamten vor Ort, um dich beraten zu lassen.
Die in diesem Artikel gezeigten Dezimal- und Tausendertrennzeichen können von den auf unseren Trading-Plattformen angezeigten Formaten abweichen. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel über die Verwendung von Punkt und Komma (https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360001169543).