Nachweis der Mittelherkunft (Proof of Source of Funds, POSOF) für deutsche Kunden

Dieser Artikel richtet sich an Kunden in Deutschland. Wenn du nicht in Deutschland ansässig bist, dann schau dir diesen Artikel an.

Ein POSOF-Dokument ("Proof of Source of Funds", dt. "Nachweis der Mittelherkunft") verifiziert die Herkunft der für Transaktionen verwendeten Mittel, z. B. Bankeinzahlungen, Einzahlungen in Kryptowährungen oder Auszahlungen in Cash. Außerdem kann es Angaben zu Krypto-Guthaben enthalten, das auf Plattformen oder in Wallets mit Verwahrung aufbewahrt wird.

Wir behalten uns das Recht vor, von Kunden, die Cash oder Krypto einzahlen oder auszahlen, einen POSOF zu verlangen.

Für Kunden in Deutschland gelten drei Level von Einzahlungslimits. Diese werden kontinuierlich angewendet:

  • POSOF Level 1: <25.000: Kunden, die weniger als 25.000
    EUR Gegenwert innerhalb von 30 Tagen einzahlen, können dies ohne zusätzliche
    Dokumentation tun.

  • POSOF Level 2: 25.000 bis 100.000: Kunden, die mehr als
    25.000 EUR Gegenwert innerhalb von 30 Tagen einzahlen, werden einer Mittelherkunftsprüfung des Level 2 unterzogen.
    Das bedeutet, dass du ein Dokument hochladen musst, das die Mittelherkunft zertifiziert. Aus dem Dokument muss klar hervorgehen, woher die Mittel stammen.

    Eine Gehaltsabrechnung von 5.000 Euro/Monat ist beispielsweise ausreichend. Ein Kontoauszug mit 500 Euro wird dagegen nicht akzeptiert.

  • POSOF Level 3: >100.000: Kunden, die mehr als 100.000
    EUR Gegenwert innerhalb von 30 Tagen einzahlen, werden einer Mittelherkunftsprüfung des Level 3 unterzogen, im Rahmen derer du möglicherweise einen kurzen Fragebogen ausfüllen musst.

    Aus dem hochgeladenen Dokument muss klar hervorgehen, was die Herkunft
    der Mittel ist.

    Beispielsweise wird ein Investment- oder Krypto-Kontoauszug mit einem Guthaben von über 100.000 Euro akzeptiert. Eine Gehaltsabrechnung von 5.000 Euro/Monat wird dagegen nicht akzeptiert.

    Die 30-tägige rollierende Einzahlungsberechnung umfasst Einzahlungen von Cash und Kryptowährungen, die während des Zeitraums getätigt wurden. Dabei basieren die Konvertierungen auf dem EUR-/USD-Wechselkurs des Vortags. Bitte beachte, dass Auszahlungen von dieser Berechnung ausgeschlossen sind und die Einzahlungssumme nicht reduzieren.

Akzeptierte Dokumente der Mittelherkunft Level 2+3 (nicht älter als 3 Monate)

  • Gehalt: Lohnabrechnung/Lohnnachweis oder Arbeitsvertrag.

  • Geschäftseinkommen: Gewinn- und Verlusterklärung bzw. geprüfter Jahresabschluss.

  • Persönliche Ersparnisse: Sparkontoauszug.

  • Rente: Rentenbescheid oder Rentenzahlungsbescheid.

  • Kredit: Unterzeichneter Kreditvertrag.

  • Zinsen und Dividenden: Zins- und Dividendenzahlungsbeleg oder Investitionsnachweis im Zusammenhang mit Zins- und Dividendenzahlungen.

  • Erbe: Erbschaftsvertrag oder Beleg über eine Erbschaftszahlung.

  • Investitionen: Investitionskontoauszug oder Investitionsvertrag.

  • Sozialhilfe: Bescheinigung zum Asylbewerberleistungsgesetz, Bescheinigung des Arbeitsamts, Erklärung über staatliche Unterstützung für besondere Bedingungen, z. B. Erwerbsunfähigkeitsrente gemäß Gerichtsbeschluss oder Arbeitslosengeld

  • Arbeitslosenversicherung: Versicherungsnachweis/Bescheinigung des Arbeitgebers.

  • Geschenke: Schenkungsvereinbarung, Kontoauszug oder unterzeichnete Vereinbarung.

  • Glücksspieleinnahmen: Kontoauszug, Zahlungsbeleg oder Gewinnsteuerbescheid.

  • Handelsregisterauszug

  • Nachweis der Vertretungsbefugnis, sofern nicht im Handelsregisterauszug ersichtlich

  • Auszug aus dem Transparenzregister oder ein gleichwertiges Dokument zum Nachweis der Eigentumsverhältnisse
    Struktur des Unternehmens

  • Geprüfter Jahresabschluss

  • Status/Gesellschaftsvertrag

  • Reisepass-/Personalausweiskopie aller wirtschaftlichen Eigentümer mit 25 % oder mehr Anteilen, Führungspersonen und handelnden Personen

Ein POSOF-Dokument muss die folgenden Informationen enthalten:

  • Name

  • Adresse

  • Datum

Zur Erinnerung: Das POSOF-Dokument (das angezeigte Datum) darf nicht älter als drei Monate sein.

Brauchst du Hilfe?